Fernand Cortez oder Die Eroberung von Mexiko – Gaspare Spontini
Theater Dortmund
APRIL/MAI 2022
Opéra in drei Akten von Gaspare Spontini • Libretto von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Joseph-Alphonse dʼEsménard • In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
07.04.2022 Premiere / 24.04.2022 / 08.05.2022 / 20.05.2022
Amazily Mélody Louledjian
Fernand Cortez Mirko Roschkowski
Télasco James Lee
Montézuma Mandla Mndebele
Alvar Sungho Kim
Moralès Morgan Moody
Le grand-prêtre des Mexicains Denis Velev, Yevhen Rakhmanin
Musikalische Leitung Christoph JK Müller, Motonori Kobayashi
Regie Eva-Maria Höckmayr
Erstaufführung der 3. Fassung in französischer Sprache
Im erbitterten Kampf zwischen belagerten Mexikaner*innen und einfallenden Spaniern sollen drei spanische Gefangene geopfert werden – darunter Alvar, der Bruder des Generals Fernand Cortez. Doch der mexikanische König Montézuma und sein Feldherr Télasco vereiteln dies, um Alvar als Geisel im Kampf gegen Cortez zu nutzen. Amazily, Schwester von Télasco, versucht vergeblich zwischen den verfeindeten Parteien zu vermitteln. Das mexikanische Volk hat sich unterdessen gegen Montézuma gewandt und plant die Opferung von Alvar. Die Hauptstadt steht kurz vor dem Untergang im Flammenmeer …
Einst von Kaiser Napoleon I. im Rahmen seines geplanten Spanienfeldzugs in Auftrag gegeben, steht Fernand Cortez am Wendepunkt zwischen Tragédie-lyrique und Grand opéra. Zwei rivalisierende Chorgruppen sowie ein immer wieder anklingender Marschcharakter lassen die spannungsgeladene Geschichte auch heute, 500 Jahre nach dem Feldzug von Hernán Cortés gegen den Aztekenkaiser, lebendig werden. Die dritte Fassung entstand 1824 für den Berliner Hof, wo Spontini als preußischer Generalmusikdirektor tätig war. Sie wird an der Oper Dortmund erstmalig seit dem frühen 19. Jahrhundert wieder auf die Bühne gebracht.


Opernwelt
„Atemberaubend der Auftritt des in einem gläsernen Bühnenwagen die Szene enternden Cortez. Wie eine Ikone seiner selbst, in historischer Konquistadorenkleidung, ist er den ganzen Abend von der dünnen Luft geschichtlicher Bedeutung umweht (…).
… Unter den Sängern sind James Lee als klangschöner Télasco…
Oper!
… James Lee den Bruder Amazilys Télasco mit vokaler Leidenschaft und szenischer Präsenz …